Unser Vereinsziel ist:
Eine Brücke zu schlagen zwischen jung und alt!
Was wir heute tun entscheidet über die Welt in der unsere Kinder morgen leben werden. Daher engagieren wir uns durch aktive Nachbarschaftshilfe für alle Mitbürgerinnen und Mitbürger Steinheims ungeachtet ihrer Nationalität, Religion, ihres Alters oder ihrer sozialen Herkunft für ein würdiges und selbst bestimmtes Leben
Vereinsmitglieder korrespondieren partnerschaftlich untereinander und vertreten die Ziele unseres Vereins in ihrem Wirkungskreis.
Brauchen Sie Hilfe, wollen Sie weitere Informationen oder möchten Sie aktiv im Verein mitarbeiten?
"Werden Sie Mitglied bei der Steinheimer Nachbarschaftshilfe"
Wie allgemein bekannt, benötigt so ein Verein immer wieder finanzielle Mittel, um allen seinen Aufgaben gerecht zu werden. Jede, auch die kleinste finanzielle Unterstützung hilft uns weiter und würde uns freuen!
Bitte informieren Sie über die Inhalte der Nachbarschaftshilfe auch Freunde und Bekannte.
In eigener Sache
Die Steinheimer Nachbarschaftshilfe e.V. ist ein gemeinnütziger Verein in dem sich Bürgerinnen und Bürger zusammengeschlossen haben, um sich gegenseitig zu helfen. Die Anregung und tatkräftige Unterstützung dazu kam vom Seniorenbüro der Stadt Hanau. So gründeten 40 Steinheimer Mitbürger im September 2007 unter regem Interesse
" Die Steinheimer Nachbarschaftshilfe "
Inzwischen haben wir mehr als 400 Mitglieder:
Das jeweilige Ziel :
Heute tun Sie etwas für andere, sammeln dafür Punkte und morgen, wenn Sie dann Hilfe benötigen, setzen Sie diese Punkte für eine Gegenleistung ein.
So wie jüngere Menschen älteren Menschen helfen können, profitieren jüngere Menschen von den Erfahrungsschätzen älterer Mitmenschen. Alle sollten miteinander und generationsübergreifend für einander Verständnis und Respekt haben.
Hier finden sie uns :
Steinheimer Vorstadt 36
63456 Hanau Steinheim
Kontakt
Rufen Sie einfach an unter
+49 6181 610963-0 mit Anrufbeantworter,
oder benutzen Sie unser
Kontaktformular
Neue Bürozeiten
Montag,Donnerstag und Freitag
10:00 bis 12:00 Uhr
Dienstag
15:00 bis 17:00 Uhr
Mittwoch geschlossen
Der Schutzpatron
unserer Stadt